Minimalismus ABC

Christof, von einfach bewusst.de hat auf seinem Blog sein persönliches “ABC des Minimalismus” veröffentlicht. Inspiriert durch seinen Beitrag, habe auch ich mein Minimalismus ABC aufgeschrieben.

A – ANFANGEN:  1. Buchstabe 1. Schritt

B – BESITZ: Wieviel Besitz brauchst du, um glücklich zu sein?

C – CAPSULE WARDROBE: Mit wenigen Kleidungsstücken gut angezogen sein.

D – DRANBLEIBEN: Jeden Tag ein bisschen aussortieren.

E – ENDLOS FESCH:  Endlos Fesch ist eine Organisation bei der man – eigentlich Frau – Kleidung für festliche Anlässe ausleihen kann.

F -FERNREISEN: Minimieren. Im eigenen oder im Nachbarland kann es auch schön sein.

G – GELD SPAREN: Du brauchst weniger- du kaufst weniger.

H – HAPPY: Weniger Besitz macht happy.

I – ICH: Konzentriere dich auf dich selbst. Du bist die wichtigste Person.

J – JOGGEN: Bewegung setzt neue Ideen frei.

K – KLIMASCHUTZ: Durch Kleidertausch, Reduktion und am Ende kleinere Wohnungen kannst du etwas zum Klimaschutz beitragen.

L – LESS IS MORE: Weniger ist mehr.

M – MUT: Etwas Neues anzufangen.

N – NEUBEGINN: Oft beginnt man etwas Neues, nachdem man aussortiert hat.

O – OHNE PLASTIK EINKAUFEN: Wenn möglich “Unverpackt” einkaufen.

P – PLATZ: Du hast plötzlich mehr davon. Platz zum Leben und zum Träumen.

Q – QUALITÄT VOR QUANTITÄT: Lieber EIN Shirt in guter Qualität, als 10 Stück  Billigware.

R – REDUZIERE: Was du nicht mehr brauchst.

S – SPENDEN.:  Ist besser als wegwerfen.

T – TAUSCHPARTYS: Tauschen und teilen.

U – UMWELT: Du tust etwas für die Umwelt.

V – VERPACKUNGSFREI EINKAUFEN

W – WALD: meine Inspirationsquelle und Wellnessoase

X – X-MAL DAS GLEICHE BESITZEN…Wozu? Eines davon reicht doch auch 😊

Y – YIN UND YANG: vielleicht der Grund, warum  so oft ein Ordnungsfan und ein Chaot zusammen sind <3 <3

Z – ZEIT: Du sparst Zeit, wenn du aussortiert hast. Du brauchst weniger Zeit zum Putzen, weniger Zeit zum Wegräumen…Du hast mehr Zeit für DICH und alles was du gerne magst.

Bewertung: 5 von 5.

Kommentar verfassen