Reisen mit leichtem Gepäck
Aber was soll man auf die Reise mitnehmen, wenn der Platz beschränkt ist? Den ganzen Kleiderschrank bekommt man ja erfahrungsgemäß nicht in den Reisekoffer… 🙂
Meine Erfahrungen – nach vielen gepackten Koffern- möchte ich gerne mit euch teilen.
Ich beschränke mich bei meiner Reisegarderobe auf zwei Basisfarben.
Bei mir sind das die Farben Weiß und Blau, damit ich alles untereinander kombinieren kann. Sehr gut sind noch Accessoires in einer Akzentfarbe dazu. Bei mir sind das zum Beispiel die Farbe Rot oder Gelb… Aber das ist jedem selbst überlassen…
Wir waren vor einigen Jahren 10 Tage mit dem Cabrio unterwegs und haben bei dieser Tour in vier verschiedenen Hotels genächtigt. Das würde heißen 4x Koffer ein- und auspacken. Ich habe unsere Sporttasche nach dem „Marie Kondo Prinzip“ (in der Mitte gefaltet, aufrecht stehend) gepackt. Das spart sehr viel Platz, man glaubt es kaum!
Die große Sporttasche wurde in zwei Bereiche geteilt. Auf der einen Seite war mein Zeug untergebracht und auf der anderen Seite die Kleidungsstücke meines Mannes.
So hatten wir immer einen Überblick über unsere Garderobe und mussten die Tasche nie auspacken. Auch mein Ehemann behielt den Überblick über seine Shirts und Hemden.
Wenn ihr den Koffer minimalistisch packt, solltet ihr trotzdem die wichtigsten Dinge einpacken.
Für den Fall, dass unvorhersehbare Wetterkapriolen eintreffen, kann man sich am Urlaubsort mit den wichtigsten Dingen versorgen. Wir waren vor vielen Jahren auf Korfu. Es hatte eine ganze Woche geregnet und ich hatte nur Espandrillos im Gepäck. Diese konnte ich nach dieser Urlaubswoche entsorgen- ABER: sie haben durchgehalten! Heutzutage, um einige Lenze an Erfahrung reicher, habe ich immer Sneakers im Gepäck, falls das Wetter verrücktspielt. Aber auch wenn wir Spaziergänge oder spontane Wanderungen machen.
Eine Leichtdaunenjacke habe ich auch IMMER mit dabei. Es ist ein ganz leichtes Teil, dass ich zu einem winzigen Paket zusammenrollen kann. Diese Jacke hat mir bisher in jedem Urlaub gute Dienste geleistet. Bei Wanderungen wärmt sie unter der Regenjacke und im Sommer hat sie mich schon an manch kühlen Abend gerettet, so dass wir trotzdem im Freien sitzen konnten.
Noch ein absolutes Lieblingsteil: mein Jumpsuit. Er ist einfach immer und überall einsetzbar. Als Reiseoutfit: der Jersey Stoff ist sehr bequem und engt nie ein. Nebenbei schaut er immer gut aus. Auch abends kann ich ihn mit schönen Schuhen, Schmuck und einem schönen Schal als Abend Outfit tragen. Wie vielfältig ich meinen Jumpsuit tragen kann, siehst du auch in meinem Onlinekurs „Capsule Wardrobe- in drei Wochen zu einem Kleiderschrank voller Lieblingsteile“
Du findest ihn hier: Kurse & Workshops
Mein leichtes Strandtuch von Le Stoff ist auch immer mit dabei. Es ist superleicht und trocknet sehr schnell. Es ist nicht nur als Bade- und Liegetuch zu verwenden, sondern eignet sich auch wunderbar als Pareo.
Was mich in den Urlaub begleiten darf, muss verschiedene Funktionen erfüllen
So müssen auch meine Pullis für die Reise zum Rock genauso tragbar sein wie zu der Hose. Wenn es abends kalt wird, muss der Pulli auch zu meinem Lieblingskleid dazu passen und mich wärmen. Wobei mich meine Jeansjacke auch immer in den Urlaub begleiten darf.
Meine Accessoires auf Reisen sind immer bunt. Schuhe, Handtaschen und Schmuck darf gerne ins Auge stechen. Damit wird das einfachste Outfit aufgewertet.
Meine Handtaschen beschränken sich auf eine große Reisetasche für die Anreise wo ich ALLES Wichtige aufbewahre, Reisepässe, Brille, Tuch, Lesestoff, Kaugummi und meine Wasserflasche…Für den Urlaub habe ich eine kleine Umhängetasche für Ausflüge und für den Abend mit dabei.
Meine Gesichts- und Körperpflege von Ringana ist auch immer mit dabei. Wenn die Reise nicht zu lange dauert, besorge ich mir die praktischen Reisegrößen. Da habe ich alles mit dabei in einer kleinen Größe damit ich auch hier nur das mitnehme, was ich wirklich brauche. Seit einiger Zeit verwende ich zum Duschen und Haare waschen Seife, die Produkte von Christa Kutscher sind fix in meinem Urlaubsgepäck mit dabei.
Mein Koffer wird nach der Konmari Methode gepackt. Das heißt die Kleidungstücke werden nochmals in der Mitte gefaltet und stehend in die Reistasche einsortiert. Nach dieser Methode ist es möglich sehr platzsparend zu packen und dass eine oder andere paar Schuhe haben auch noch Platz. 😊
Im Juni 2022 habe ich mit einer Kundin den Reisekoffer für eine vierwöchige Vespa Motorradtour gepackt. Wir haben alles untergebracht und laut ihren Berichten war es “immer noch zuviel”… 😉 Die spannenden Berichte könnt ihr auch auch auf ihrem Blog nachlesen.
Was ich euch noch auf den Weg mitgeben möchte:
Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Wichtig ist, dass ihr euch mit euren Kleidungsstücken wohlfühlt. Egal wie viele es sind… Viel Spaß und einen schönen Urlaub!
In diesem Beitrag auf Puls4 zeige ich euch, wie ihr euren Koffer nach der “Kon-Marie Methode” packt.